Werkstatthandbuch
Das Projekt „Werkstatthandbuch“ ist ein Nachschlagewerk zur Benutzung der Maschinen und Werkzeuge der Münster School of Design. Die Gestaltung des Handbuches ist an den Anwendungsbereichen und die Farbgebung der Werkstatt angelehnt. So wird eine Abwandlung von Maschinenblau als Hauptfarbe verwendet und Rot als Akzentfarbe. Die Linien am oberen Rand erinnern an eine Messskala die auch als Orientierung im Buch dient. Bei der Schriftart handelt es sich um die Facit Sans Serif, die sachlich, konstruktiv und lesefreundlich ist.​​​​​​​
Prozess
Die typografische Auseinandersetzung stand bei dem Projekt „Werkstatthandbuch“ im Fokus. Dieses beinhaltet die Umsetzung von Satztechnik, Setzregeln, rasterbasierte Layoutentwicklung, Schriftwahl und Druck. Dadurch wurde eine Grundlage geschaffen, um Projekte im Bereich Typografie professionell realisieren zu können. ​​​​​​​
Hochschule: Münster School of Design
Kurs: Typografie, Gestaltungslehre
Schwerpunkt: Typografie, Layout, Informationsaufbereitung, Druck
Semester: 2. Semester
Zeit: 3 Monate
Betreut durch: Matthias Ruhe M.A. und Dipl.-Des. Elisabeth Schwarz

Projekt von: Arik Rosenkranz
Back to Top