Kontaktapparat
Der „Kontaktapparat“ wurde in einem partizipativen Prozess zusammen mit einem Seniorenpaar erarbeitet.
Über zwei Kontaktapparate können spontan und niedrigschwellig Sprachaufnahmen auf das jeweils andere Gerät versendet werden. Dies ermöglicht dem Seniorenpaar, sich schnell und spontan zwischen ihren getrennten Wohnräumen im Altersheim auszutauschen, ohne sich mit komplexen Geräten wie Smartphones auseinandersetzten zu müssen.
Das Thema Kommunikationsverbesserungen zwischen dem Seniorenpaar und die Gestaltung wie Symboliken, Materialität und Formgebung des Gerätes sind zusammen mit den Senioren erarbeitet worden, wodurch das Gerätes von beiden Senioren trotz verschiedener Alterserkrankungen intuitiv bedient werden kann.
Zukünftig wäre es denkbar, die Kontaktmöglichkeiten auf z. B. die Kinder und Enkelkinder zu erweitern, sodass diese über eine Smartphone-App Nachrichten auf die Geräte der Großeltern versenden können.


Hochschule: Münster School of Design
Kurs: Evergreen
Schwerpunkt: Partizipativer Co-Designprozess
Semester: 5. Semester (online)
Zeit: 4 Monate
Betreut durch: Prof. Carolin Schreiber
Projekt von: Arik Rosenkranz