Invisible
„Invisibel“ ist ein unsichtbarer Kleiderbügel, der in der Kleidung integriert ist und das faltenfreie Aufhängen jederzeit und überall ermöglicht. Durch ein einfaches Drehen des Kragens, richtet sich das Hemd auf und kann anschließend an dem roten Band aufgehängt werden. Der Kleiderbügel stört nicht den Tragekomfort und bleibt auch von außen unbemerkt.












Industrielle Fertigung
Auch die industrielle Fertigung wurde bei diesem Projekt berücksichtigt. Das Mehrkomponenten-Spritzgießen eignet sich gut, um die flexiblen Bügelteile und das steife Kragenelement in einem Stück herzustellen. Aus diesem Grund wurden bei der Gestaltung des Kleiderbügels die Gestaltungsregeln zur Herstellung von Gussteilen berücksichtigt.




Prozess
Die Entwicklung des Kleiderbügels entstand in einem experimentellen Prozess. Die Auseinandersetzung mit Materialien, der Herstellung und der Funktionalität war dabei sehr entscheidend, sodass nach einer Vielzahl von Prototypen der finale Kleiderbügel entstand.





Hochschule: Münster School of Design
Kurs: The making of things / Kleiderbügel
Schwerpunkt: Produktentwicklung, Modellbau, Inszenierung
Semester: 3. Semester (online)
Zeit: 4 Monate
Betreut durch: Prof. Dipl.-Des. Steffen Schulz
Projekt von: Julius Mergen, Angeliki Mandilara und Arik Rosenkranz
Meine Aufgabe: Entwicklung des Kleiderbügels