Boxself
Boxself ist ein open source basiertes Möbelsystem, welches ohne handwerkliche Vorkenntnisse das Bauen, Anpassen und Entwerfen von Möbeln ermöglicht. Durch das Bereitstellen von Anleitungen auf der Boxself-Webseite lassen sich mit den drei Grundmaterialien: Boxen, Platten und Schrauben niederschwellige, aber vielfältige Möbel bauen. Nachgebaute, verbesserte und neu entwickelte Möbel können über die Webseite mit der Community geteilt werden und erweitern den Inspirationspool.
Konzept

Grundmaterialien

Boxself ist...
Ein Möbelsystem: Aus den Grundbausteinen können viele unterschiedliche Möbel entstehen.
Einfach: Boxself besteht nur aus drei Grundbausteinen und ist dadurch verständlich und leicht in der Benutzung.
Open Source: Die Anleitungen und Teilelisten sind kostenlos. Zudem können eigene Entwürfe hochgeladen und der Community bereitgestellt werden.
Günstig: Die Bauteile sind einfach und austauschbar. Häufig findet man die Materialien auch kostenlos oder gebraucht.
Personalisierbar: Die Grundbausteine gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Materialien. Zudem kann das Standardsystem durch Zusatzteile erweitert werden.
Nachhaltig: Es können gebrauchte Materialien für den Bau der Boxselfmöbel verwendet werden.
Webseite
Hinweis: Bei der Webseite handelt es sich um einen Prototypen, weshalb die Webseite nicht verlinkt werden kann. Falls Interesse besteht, den Prototypen zu testen, können Sie mich gerne kontaktieren.




Beispielprojekte
Um einen Eindruck von der Ästhetik der Möbel zu bekommen, haben wir drei exemplarische Möbel erstellt.






Prozess




Hochschule: Münster School of Design
Kurs: Upgrade
Schwerpunkt: Nachhaltige Produktentwicklung, Konzeptionierung, Modellbau, Inszenierung
Semester: 5. Semester (online)
Zeit: 4 Monate
Betreut durch: Prof. Christoph Fleckenstein
Projekt von: Lennart Wolf und Arik Rosenkranz